CDU Süd informiert sich über neu entstandenen Kita-Standort
Mitglieder des CDU-Ortsverband Süd und der Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend...
Mitglieder des CDU-Ortsverband Süd und der Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend...
Bei herrlichem Wetter lockte der Süder Herbst, wie jedes Jahr, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf die Bochumer Straße. Neben dem verkaufsoffenen Sonntag stand auch wieder das sogenannte "Internationale Bettenrennen" auf dem Programm. Natürlich waren der CDU-Ortsverband Süd mit Unterstützung der Jungen Union Recklinghausen vor Ort, um zum einen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und zum anderen Kaltgetränke sowie leckeren Kaffee und Kuchen anzubieten.
Am vergangenen Samstag machten sich zahlreiche Vertreter aus Politik und Stadtgesellschaft der durch die Hamm-Osterfelder-Bahn durchquerenden Städte des Kreises Recklinghausen auf den Weg mit dem sogenannten "Revier-Sprinter", um sich auf der einen Seite einen Eindruck über die Bahnstrecke und ihre einzelnen Haltepunkte zu verschaffen und auf der anderen Seite über die Notwendigkeit der Reaktivierung der Hamm-Osterfelder-Bahn zu diskutieren. Aus den Reihen der CDU Recklinghausen nahmen die Erste stellvertretende Bürgermeisterin Marita...
"Der 3. Oktober ist ein Tag der Freude, des Dankens und der Hoffnung". So beschrieb Dr. Helmut Kohl 1990 den Tag der Deutschen Einheit. Anlässlich dieses für Deutschland besonderen Feiertages laden CDU-Stadtverbandsvorsitzender Benno Portmann, gemeinsam mit dem CDU-Kreisverbandsvorsitzenden Michael Breilmann traditionell zu einem Festakt ins Ruhrfestspielhaus ein. Zahlreiche Christdemokraten aus Stadt und Kreis Recklinghausen fanden wie immer den Weg auf den "grünen Hügel" an der Otto-Burrmeister-Allee, um den...
Am 3. Oktober jährte sich die "Friedliche Revolution" zum 30. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums besuchte eine Delegation der CDU Recklinghausen die Recklinghäuser Partnerstadt Schmalkalden.
Bürgermeister Christoph Tesche, der Erste Beigeordnete Georg Möllers, CDU-Fraktionsvize Ulrich Hempel, Bürgermeister a. D. Wolfgang Pantförder und der Erste stellvertretende Bürgermeister a. D. Ferdinand Zerbst begingen gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden der Thüringer Christdemokraten, um ihren Schmalkalder Partei- und...
Aufgrund der geplanten Umbaumaßnahmen der Kreuzung Suderwichstraße/Sachsenstraße/Esseleer Straße/Hochfeld zu einem kleinen Kreisverkehr und der Herstellung der Parkfläche vor dem alten Hochbunker lud die Stadtverwaltung zu einer Bürgerinformationsveranstaltung in die Städtische Gesamtschule Suderwich ein.
Für Anwohner und Interessierte bestand an diesem Abend die Gelegenheit sich über die genauen Baumaßnahmen durch Vertreter der Verwaltung zu informieren.
Auch die drei Ratsherren des CDU-Ortsverbandes Suderwich/...
Die Frauen Union (FU) Recklinghausen ist seit vielen Jahren in der ganzen Stadt dafür bekannt, auf zahlreichen Stadtfesten leckeren selbstgebackenen Kuchen anzubieten. Den gesamten Erlös aus diesen Aktionen führen die christdemokratischen Frauen ebenso traditionell einem guten Zweck zu.
Birigt Mendyka (Mitte) und Teile ihres Teams überreichten nun 500 Euro an Anne Grunenberg (rechts), die Koordinatorin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizvereins in Recklinghausen ist. Der Verein begleitet...
Die Städtepartnerschaft Recklinghausens mit der Thüringer Stadt Schmalkalden verbindet die beiden Städte bereits eine lange Zeit. Seit nun 30 Jahren hält schon die Freundschaft zwischen der Ruhrfestspielstadt und der Fachwerk- und Hochschulstadt Schmalkalden an, die durch die zahlreichen gegenseitigen Besuche auch persönliche Freundschaften zwischen Vertretern der beiden CDU-Stadtverbände mit sich brachte.
CDU-Parteivize Ulrich Hempel nutzte das vergangene Wochenende, um dem Thüringer Unions-Freund und...
Die CDU Recklinghausen ist froh, dass die Initiative von Stadt und Polizei, gemeinsam am ZOB für mehr Sicherheit und Ordnung zu sorgen, tatsächlich Wirkung zeigt.
Am 13. August jährte sich der „Tag des Mauerbaus“ zum 58. Mal. Rund 30 Mitglieder aus CDU und CDA Recklinghausen fanden sich trotz des anhaltenden Regens am Mauerstück im Berliner Viertel ein, um diesem Tag gemeinsam zu gedenken - unter ihnen auch Bürgermeister Christoph Tesche und der Erste Beigeordnete Georg Möllers.
In seiner Rede stellte der langjährige Bürgermeister Recklighausens, Wolfgang Pantförder, anschaulich heraus, dass die mehr als 28 Jahre anhaltende Teilung Deutschlands nicht nur Menschen voneinander getrennt und Familien auseinandergerissen, sondern auch zahlreiche...