der CDU Deutschlands
Aktuelle Nachrichten
Land und Träger sorgen für Abhilfe: „Sofortprogramm Kita“ startet
Der Bedarf an Erziehern in Kindertageseinrichtungen ist landesweit ungebrochen groß – um ein weiterhin vollumfängliches Betreuungsangebot zu gewährleisten, hat das Land NRW gemeinsam mit den öffentlichen sowie freien Trägern ein Sofortprogramm auf den Weg gebracht, was unverzüglich anläuft. So soll schnell Abhilfe geschaffen werden, bis tiefgehende Maßnahmen ihre Wirkung entfalten.
Das Sofortprogramm ist ein erster Baustein der Fachkräfteoffensive für Sozial- und Erziehungsberufe. Der Überbedarf soll unter anderem kurzfristig gedeckt werden, indem die Plätze im Freiwilligen...
Start des NRW-Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“
Gute Nachrichten aus unserer Landeshauptstadt Düsseldorf: Ab dem 1. Januar 2023 können Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen einen Antrag auf Föderung im Rahmen des Kleinstförderprogramms "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" stellen. Das NRW-Förderprogramm umfasst insgesamt zwei Millionen Euro. Damit können auch in dieser Förderperiode bis zu 2.000 Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro gefördert werden. Dabei liegt der Fokus 2023 auf dem Schwerpunktthema "Zukunft gestalten - nachhaltiges Engagement fördern....
Rathauskoalition setzt sich für ergänzendes Angebot für Obdachlose ein
Die Koalition aus CDU und Bündnis/90 Die Grünen beschäftigt sich seit etlichen Monaten mit dem Thema Obdachlosigkeit in Recklinghausen.
Zahlreiche Gespräche mit Einrichtungen und Beteiligten wurden geführt, um ein genaues Bild der vorherrschenden Situation zu erlangen. Dabei stellte sich heraus, dass die Stadt Recklinghausen, gemeinsam mit verschiedenen Trägern, seit vielen Jahren ein breitgefächertes und gutes Netz für obdachlose Bürger geschaffen hat. Allerdings konnten einige Punkte identifiziert werden...
Schulentwicklung in Süd: Ausbau dringend notwendig
Nach Prüfung der Verwaltung fehlen im Bereich Süd mindestens vier Klassenzüge an Grundschulen, um den Bedarf an Schülern gerecht zu werden. Die CDU-Fraktion begrüßt, dass hier nun Bewegung reinkommt: In einer Machbarkeitsstudie wird geprüft, ob die Fläche des ehemaligen Schulstandorts an der Hochstraße nach Abriss des maroden Bestandsgebäudes ausreicht, um einen erneuten Grundschulstandort einzurichten und welche Maßnahmen ggf. ergriffen werden können, um an dieser Stelle einen Neubau mit dem notwendigen Platzangebot zu errichten.
Notwendig wird die Erweiterung, da aufgrund von...
CDU-Fraktion begrüßt Startschuss für 2-fach Sporthalle am Marie-Curie-Gymnasium
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Recklinghausen begrüßt, dass mit dem Beschluss des Rats nun endlich der Startschuss gefallen ist, die bisherige 1-fach Sporthalle des Marie-Curie-Gymnasiums abzureißen und mit einem überzeugenden Konzept eine neue 2-fach Sporthalle zu errichten.
„Als Stadt investieren wir hier in die Zukunft unserer Kinder – die neue Sporthalle kommt dabei nicht nur den Schülern zugute, es verbessert auch den Schulstandort Recklinghausen insgesamt. Wir sind froh, dass der Rat nach Abschluss der Planungsphase ein Konzept mitbeschließen konnte, was höchste Kriterien...
Kein vorgezogener Wahlkampf auf Kosten unserer Kinder
Moderater Inflationsangleich bei Schul- und Kita-Essen ist unausweichlich
Die gestrige Sitzung des Rates der Stadt Recklinghausen hatte es in sich – auch wenn man es mit einem Blick auf die Tagesordnung nicht gleich vermuten konnte. Die sonst ruhige und harmonische Ratssitzung entwickelte sich, als es um die Satzungsänderung zur Erhebung von Gebühren von Speisen und Getränken in städt. Kitas und Schulen ging, kurzzeitig zur Farce. Unter dem Deckmantel der „sozialen Gerechtigkeit“ versuchte die SPD-Fraktion – allen voran Anna Teresa Kavena MdL – ein populistisches Feuerwerk...
CDU-Fraktion erfreut über bedarfsgerechten Neubau an der Grundschule Hinsberg
Die CDU-Fraktion ist erfreut darüber, dass zunächst mit einer Machbarkeitsstudie ein möglicher Neubau eines Kombi-Gebäudes für mindestens einen weiteren Grundschulzug und KiTa-Plätze für mindestens 175 Kinder an der Grundschule am Hinsberg angegangen wird.
Der Bedarf ist da: Entsprechend der Schulentwicklungsplanung fehlen mindestens ein Schulzug und für 175 Kinder über und unter drei Jahren Betreuungsplätze, was auch mit umliegenden Neubauprojekten zu erklären ist.
„Es ist das richtige Zeichen, dass Politik und Verwaltung hier rund 11 Millionen Euro in die...
CDU Paulus/Stuckenbusch wählt neuen Vorstand
Vorsitzender Daniel Rabe im Amt bestätigt – Wilhelm Küper zum Ehrenmitglied ernannt.
Am Freitag, 28. Oktober, trafen sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Paulus/Stuckenbusch zur diesjährigen Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen. 22 stimmberechtigte Christdemokraten fanden den Weg ins „Haus Karamarko“, an der Stuckenbuschstraße, um einen neuen Vorstand zu wählen. Dabei setzte die Paulus/Stuckenbuscher Ortsunion auf Kontinuität.
Neuer und alter Vorsitzender ist Daniel Rabe. Der 39-jährige Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Recklinghausen...
Parkdruck auf der Mühlenstraße soll sich kurzfristig entspannen
Rathauskoalition begrüßt Verwaltungsvorschlag zur Nutzung des Hohenzollernparkplatzes
Anfang August informierte die Stadtverwaltung die Anwohner der Mühlenstraße über die aus der Einrichtung des Popup-Radwegs resultierenden Änderungen für den ruhenden und fließenden Verkehr. Einer der Punkte, der für die Anwesenden von großer Bedeutung war, war ausreichender Parkraum, trotz des Wegfalls von rund 39 Parkplätzen. Bereits vor Ort, aber auch im Nachgang der Bürgerinformationsveranstaltung, sprachen sich Politik und Verwaltung für eine zeitnahe Lösung...