Gute Resonanz bei Wikimap vor Ort
Fast 30 Vorschläge von interessierten Bürgern konnte Ortsverbandsvorsitzende Marita Bergmaier vor Ort notieren.
Fast 30 Vorschläge von interessierten Bürgern konnte Ortsverbandsvorsitzende Marita Bergmaier vor Ort notieren.
Rolf Tanski
19 Schülerinnen und Schüler des Freiherr vom Stein Gymnasium Recklinghausen sind in einer Feierestunde für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenamtszertifikat des Landes NRW ausgezeichnet worden.
Seit März unterrichteten die Jugendlichen des FvS Mitglieder und Gäste der CDU-Senioren Union im Rahmen des Projektes „JuleA“ (Jung lehrt Alt). Es handelt sich hierbei um ein generationenübergreifendes Konzept, einerseits als Qualifizierungsprojekt für Schüler und Schülerinnen und andererseits um ein Weiterbildungsprojekt für Senioren der Generation 60+. Die...
In der vergangenen Woche fuhr eine Gruppe unter Leitung von Bürgermeister Christoph Tesche in die französische Partnerstadt Douai, zum Gegenbesuch anläßlich des 50jährigen Jubiläums dieser Städtepartnerschaft. Vertreten waren Mitglieder von Rat und Verwaltung, des Integrationsrates und der Frauenkommission.
Zu dem umfangreichen Programm an Begegnungen und Besichtigungen gehörte auch eine Führung durch das Stadttheater von Douai. An der Führung durch den ehemaligen Leiter Claude Desmarets nahmen viele Fraktionsmitglieder der CDU teil, die beeindruckt waren, welch hochwertige...
Marita Bergmaier
Am Samstag, dem 12. September fand im Ruhrfestspielhaus das Frauenfest der KFD statt. Auch Inner Wheel, die Frauenorganisation der Rotarier war dort mit einem Stand vertreten. Die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier eröffnete die Veranstaltung und besuchte auch den Stand von Inner Wheel. Dabei konnte sie auch deren Präsidentin Simone Möller (Mitte) und Irmgard Schenk von der KFD begrüßen."
Rolf Tanski
Die jüngste Tagesfahrt der CDU-Seniorenunion führte Mitglieder und Gäste nach Paderborn. Zunächst stand ein geführter Stadtrundgang in der historischen Altstadt mit Einblicken in die über 1200-jährige Stadtgeschichte sowie eine Dombesichtigung an.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen führte die Weiterfahrt zum LWL-Landesmuseum Stiftung Kloster Dalheim. Die Teilnehmer berichtigten bei einer unter dem Thema „Ein Blick ins Paradies“ stehenden kombinierten Führung die beindruckende geschichtsträchtige Klosteranlage mit Klostergebäude, Kirche, Kreuzgang, Garten, Wirtshaus...
Am Freitag,den 28. August veranstalltete der Ortsverband Paulus/Stuckenbusch
sein traditionelles vKinder- und Familienfest an der Grundschule Stuckenbusch. Bei der Eröffnung konnte Bürgermeister Christoph Tesche ein umfangreiches Angebot an Spiel- und Teilnahmemöglichkeiten vorstellen.
Für das leibliche Wohl warausreichend gesorgt, so dass viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheitbei schönem Wetter genutzt haben, über die anstehende Internet Abfrage zur Verkehrssituation im Wohn- und Baugebiet Hansering zu diskutieren.
Der Stadtverbandsvorsitzende der CDU-Seniorenunion Rolf Tanski spricht sich gegen die Forderungen der SPD und Grüne auf teilweise bzw. volle Öffnung der Altstadt für den Radverkehr aus. Tanski schließt sich nach Rückfragen bei den Mitgliedern sowie aus Rückflüssen aus der Bevölkerung der Verkehrssicherheitskommission an. Diese hatte bereits wegen erheblicher Sicherheitsbedenken die zur Sprache gebrachten Radverkehrs-Varianten abgelehnt. Darüber hinaus gibt es bereits weitergehende politische Anregungen auf Öffnung der kompletten Altstadt für Radfahrer.
Rolf Tanski: „Sicherlich kann...
Rolf Tanski
Die CDU-Seniorenunion unternahm mit 50 Mitgliedern und Gästen einen erlebnisreichen Tagesausflug nach Detmold
Zuerst stand ein Stadtrundgang in der historischen Altstadt an. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde das Lippische Landesmuseum besichtigt. Die Besucher erhielten einen Einblick in die umfangreiche Sammlung zur Lippischen Landes- und Kulturgeschichte sowie zur Spezialausstellung „Schlacht am Teuteburger Wald“. Den Abschluss bildete ein Besuch des geschichtsträchtigen Hermannsdenkmals.
Rolf Tanski
Die CDU-Senioren Union unternahm mit 50 Mitgliedern und Gästen einen erlebnisreichen Tagesausflug nach Detmold. Zunächst stand ein geführter Stadtrundgang in der historischen Altstadt an.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde das Lippische Landesmuseum besichtigt. Die Besucher erhielten einen Einblick in die umfangreiche Sammlung zur Lippischen Landes- und Kulturgeschichte sowie zur Spezialausstellung „Schlacht am Teuteburger Wald“. Den Abschluss bildete ein Besuch des geschichtsträchtigen Hermannsdenkmals.
Birgit Mendyka
Als Stellvertreterinnen fungieren weiterhin Monika Dohle, Margret Felten und Rita Freyhoff.
Schriftführerin Birgit Woitacha und die stellvertretende Schriftführerin Ursula Hollstein wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt
Besonders erfreulich für die Arbeit der Frauen Union ist, dass...