Neues aus den Ortsverbänden und Rückblick 2016

Neues aus den Ortsverbänden und Rückblick 2016

Sonntag, 29. Januar 2017

Unsere elf Ortsverbände sind die Basis und das Bindeglied zu wichtigen Veranstaltungen von Vereinen, Schulen und Gruppen, die es zu unterstützen gilt.


Diese Verbände sind wichtige Teile der Ortsteile und des Ortsteillebens. Gerade bei örtlichen und kommunalen Fragestellungen, Unterstützungen von Maßnahmen zur Stärkung der Vereine und Organisationen waren unsere ehrenamtlich tätigen Mitglieder in dem letzten Jahr viel unterwegs. Einen Rückblick hierzu finden Sie auf den jeweiligen eigenen Ortsverbands-Websites.

Klicken Sie einfach auf den Namen Ihres Ortsverbandes und Sie erhalten viele wertvolle Informationen:

Unsere Ortsverbände von A-Z

 

Ihre Ansprechpartner in den Ortsverbänden:

Vorstandswahlen in den Ortsverbänden finden alle zwei Jahre statt. In vielen Ortverbänden wurde im Jahr 2016 neu gewählt. Hier ein Überblick der im Jahr 2016 neu gewählten Ortsverbandsvorständen:

OV Altstadt:

Vorsitzender Claus Beeking (mitte, hinten) und seine Stellvertreter Friedhelm Baumgarten (1.v.l.) und Hans-Christian Grunau (4.v.l.) zusammen mit dem neu gewählten OV-Vorstand

OV Hochlarmark

OV-Vorstand Hochlarmark um Vorsitzenden Marc Oliver Stallony (mitte, hinten) und seine Stellvertreter Birgit Mendyka (mitte, vorne) und Thomas Cyrol (2.v.r.)

OV Ost

Vorsitzender Wilhelm Brauckmann (3.v.r.) und seine Stellvertreter Torsten Jakob (mitte, hinten) und Daniel Zimmer (4.v.l.) gemeinsam mit dem neuen Oster-Vorstand

OV Paulus/Stuckenbusch

Der Vorstend des OVs Paulus/Stuckenbusch um Vorsitzende Marita Bergmaier (1.v.r.) und ihrem Stellvertreter Daniel Rabe (mitte, vorne)

OV Röllinghausen

Der Vorstand des in 2016 neu gegründeten OVs Röllinghausen um Vorsitzenden Johannes Quinkenstein (1.v.l.) und seinem Stellvertreter Martin Miezal (1.v.r.)

OV Suderwich/Essel

Vorsitzender Ulrich Hempel (3.v.r.) mit seinem Stellvertreter Horst Bachmajer (4.v.l.) und dem Vorstand Suderwich/Essel