CDU und CDA Recklinghausen gedenken gemeinsam dem "Tag des Mauerbaus "

Am 13. August jährte sich der „Tag des Mauerbaus“ zum 58. Mal. Rund 30 Mitglieder aus CDU und CDA Recklinghausen fanden sich trotz des anhaltenden Regens am Mauerstück im Berliner Viertel ein, um diesem Tag gemeinsam zu gedenken - unter ihnen auch Bürgermeister Christoph Tesche und der Erste Beigeordnete Georg Möllers.
In seiner Rede stellte der langjährige Bürgermeister Recklighausens, Wolfgang Pantförder, anschaulich heraus, dass die mehr als 28 Jahre anhaltende Teilung Deutschlands nicht nur Menschen voneinander getrennt und Familien auseinandergerissen, sondern auch zahlreiche Menschenleben gekostet hat, bis im Jahr 1989 der unerwartete Fall der Mauer Freiheit für rund 17 Millionen Bürgerinnen und Bürger der ehemaligen DDR mit sich brachte und der Wiedervereinigung Deutschlands den Weg bereitete.