Neues aus den Ausschüssen

Neues aus den Ausschüssen

Donnerstag, 04. Juli 2019

26. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Recklinghausen vom 1. Juli 2019


 

Am 1. Juli tagten die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) der Stadt Recklinghausen. Zwei Punkte auf der Tagesordnung sind aus der 26. Sitzung dieses Gremiums hervorzuheben:

TOP 1.3 "Bericht der Polizei zum Verkehrsunfallbericht und zum Kriminalitätsbericht":

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Recklinghausen nahm den Bericht der Polizei zur Kenntnis und freute sich besonders, dass die Zahl an Einbrüchen im Stadtgebiet rückläufig ist. Dies ist auf immer stärker ausgeprägte Präventientsmaßnahmen vieler Bürgerinnen und Bürger zurückzuführen. Die CDU-Fraktion ist hoch erfreut darüber, dass es keine ausgewiesenen "Kriminalitätsschwerpunkte" innerhalb der Grenzen der Ruhrfestspielstadt gibt.

TOP 1.7 "Trainingsbergwerk Recklinghausen - Fortführung ab 2019 und Unterstützung durch die Stadt Recklinghausen":

Die CDU-Fraktion begrüßt die positive Nachricht zum Erhalt des Trainigsbergwerkes Recklinghausen und freut sich gerade für den Stadtteil Hochlarmark, dass diese Kulturbildungseinrichtung weiter Bestand haben wird. RAG und Stadtverwaltung ist es gelungen, ein Konstrukt aufzubauen, das keine finanziellen Auswirkungen für die Ruhrfestspielstadt mit sich bringt.