Pfingstfest-Friedensfest

Pfingstfest-Friedensfest

CDU Recklinghausen, Frauen und Junge Union Recklinghausen stehen gemeinsam für Toleranz und Zivilcourage ein


Pfingstsonntag stand ganz im Zeichen der Vielfalt. Mit viel Musik, Tanz und einer Menge von Verkaufs-, Informations- und Aktionsständen präsentierte sich die Stadt Recklinghausen gemeinsam mit den Mitgliedern des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage der Ruhrfestspielstadt als das, was sie ist: Tolerant, bunt und vielfältig.

Hand in Hand verantalteten die verschiedensten Akteure aus Politik und Gesellschaft ein Fest, das bei bestem Pfingstwetter über 1000 Besucher auf den Kirchplatz St. Peter lockte. Auch die CDU Recklinghausen war gemeinsam mit ihrer Frauen Union und ihrer Jungen Union Recklinghausen, als Teil des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage, mit einem eigenen Stand vor Ort. So versüßte die christdemokratische Jugend Groß und Klein den Nachmittag mit leckerer Zuckerwatte, während die CDU Frauen gemeinsam mit Mitgliedern der CDU-Fraktion frischen Kaffee und leckeren Kuchen im Angebot hatten. Nach vielen interkulturellen Programmpunkten verschiedenster Art, fand als gemeinsamer Abschluss des Pfingstfestes-Friedensfestes eine Luftballonaktion, als symbolisches Friedenszeichen, statt.

Bürgermeister Christoph Tesche, CDU-Fraktionsvorsitzende Marina Hajjar und CDU-Stadtverbandsvorsitzender Benno Portmann waren sich einig: Recklinghausen ist bunt, tolerant und vielfältig, was dieses gemeinsame Fest eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.