Koalition trifft sich zur gemeinsamen Fraktionssitzung

Investor Rainer Scholze stellt Details zum Bauvorhaben "Marktquartier" vor
Nachdem das Investorenkonzept "Marktquartier" vor gut einem Monat der Öffentlichkeit präsentiert und somit die neuen Nutzungsvorhaben in und rund um die ehemalige Karstadtimmobilie gelüftet wurden, trafen sich in der vergangenen Woche die Ratsmitglieder der Koalition aus CDU, B'90/Die Grünen und FDP zu einer gemeinsamen Fraktionssitzung. Investor Rainer Scholze von der Düssedorfer AIP GmbH stand den anwesenden Kommunalpolitikern Rede und Antwort und erörterte sein 2019 startendes Bauvorhaben.
Rainer Scholze sagte der Politik zu, bei der Baustellenverkehrsführung Hand in Hand mit der Verwaltung arbeiten zu wollen, um für die Recklinghäuser Innenstadt die am besten verträglichste Lösung zu finden, um die Belastung so gering wie möglich zu halten. Außerdem plant die AIP GmbH, die bereits an vielen anderen Standorten bundesweit ähnlich Projekte realisiert hat, das ehemalige Karstadtgebäude nicht bis zur Projektfertigstellung Ende 2020 in Gänze leer stehen zu lassen. So möchte man das Haus am Recklinghäuser Altstadtmarkt immer sonntags mit Leben füllen. Dies soll in Form von Konzerten, Kunstausstellungen, aber auch Theateraufführungen geschehen.
Die Anwesenden Koalitionäre zeigten sich hoch erfreut über die Vorhaben Rainer Scholzes und seiner AIP GmbH und blicken bereits gespannt dem Baubeginn im kommenden Jahr entgegen.