Sitzung des Ausschusses Soziales und Demographie

Sitzung des Ausschusses Soziales und Demographie

Donnerstag, 17. September 2015

Ulrich Hempel

In seiner Sitzung am 08.09.2015 hat sich der Ausschuss für Soziales und Demographie mit den zwei Themenbereichen beschäftigt, die für die nächsten Jahre die politische Diskussion bestimmenwerden.

Auf Antrag der CDU-Fraktion hat die Verwaltung die im Jahr 2010 erstellte Vorlage der Fachbereiche Kinder, Jugend und Familie, Schule, Sport, und Soziales überarbeitet und den aktuellen Entwicklungen angepasst. Der Auftrag der CDU im Februar lautete, die damalige Vorlage fortzuschreiben und auch die weiteren Fachbereiche (z.B. Verkehr, Kultur) in die Diskussion um den Demographischen Wandel einzubeziehen. Dies wird besonders wichtig, da die  CDU auf Konsequenzen drängt, die sich aus dem Handlungskonzept Wohnen ergeben

Dies wird besonders wichtig, da die  CDU auf Konsequenzen drängt, die sich aus dem Handlungskonzept Wohnen ergeben. In den nächsten Jahren wird die Entwicklung der einzelnen Stadtteile als Aufgabe der Kommunalpolitik deutlich an Bedeutung zunehmen. Hier wird dem vom Bürgermeister geleiteten Bündnis  „ Wohnen Recklinghausen“ eine zentrale Steuerfunktion zukommen.

Als zweiter Schwerpunkt stellt sich die aktuelle Entwicklung in der  Flüchtlingsfrage dar. Die Verwaltung berichtete über die neuesten Zahlen und die dazu ergriffenen Maßnahmen. Die Vertreter der Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbändeschilderten die Situation vor Ort. Sie wiesen auf die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung  und die große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung hin. Die Vertreter der CDU dankten der Verwaltung, den Hilfsorganisationen und Bürgern, die ehrenamtlich und hauptamtlich in dieser schwierigen Situation die oft nicht leichte Hilfe leisten. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Helferinnen und Helfer an ihre Grenzen stoßen und die überörtliche Politik die Kommunen nicht weiter im Stich lassen darf.