Gelungener Auftakt ins Bundestagswahlkampfjahr 2013- so das Fazit zur CDA Bundestagung

Gelungener Auftakt ins Bundestagswahlkampfjahr 2013- so das Fazit zur CDA Bundestagung

Mittwoch, 29. Mai 2013

Am vergangenen Wochenende fand die 35. Bundestagung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Münster statt.
Als einen gelungenen Auftakt für das Bundestagswahlkampfjahr bezeichneten die CDA-Delegierten des Kreises Recklinghausen, CDU-Landtagsabgeordneter Josef Hovenjürgen, CDA-Kreisvorsitzender Ulrich Hempel, Fritz Kollorz, Hermann Felten, Gian Marco Brizzolara, Dieter Gyurscek und Hans Grunau, die diesjährige CDA Bundestagung.

Die rund 400 Delegierten und Gäste machten sich stark für mehr soziale Gerechtigkeit in Deutschland. Zu Gast in Münster war die Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, die in ihrer Rede an die Bundestagung versicherte, dass, nach einer gewonnenen Bundestagswahl, der Mindestlohn Bestandteil der Koalitionsverhandlungen sein wird.

„Ein wichtiges Zugeständnis sei dieses Versprechen der Bundeskanzlerin“, so der CDA-Kreisvorsitzende Ulrich Hempel nach der Rede der Kanzlerin. Erfreut zeigte sich Ulrich Hempel ebenfalls darüber, dass der Leitantrag „Teilhaben.Mitgestalten.Zusammenhalten“, dessen Bestandteil u.a. die Forderung der CDU-Sozialausschüsse  nach der Einführung einer Lohnuntergrenze ist, von den Delegierten verabschiedet wurde.

Inhaltlich konnte die CDA Nordrhein-Westfalen Akzente setze. Mit dem Antrag „Duale Ausbildung: International stärker anerkennen“ hatte der mitgliederstärkste Landesverband der CDA scheinbar den Zahn der Zeit getroffen. So unterstrich die Bundeskanzlerin unter dem großen Beifall der Delegierten die Bedeutung des dualen Ausbildungssystems für Deutschland.

Auch die Personalien betreffend war die Bundestagung aus nordrhein-westfälischer Sicht sehr erfolgreich. Im geschäftsführenden Vorstand wurde neben Karl-Josef Laumann, der mit 92% der Stimmen wieder in das Amt des CDA-Bundesvorsitzenden gewählt wurde, ebenso der nordrhein-westfälische Landesvorsitzender Dr. Ralf Brauksiepe als stellv. Bundesvorsitzender und Willi Zylajew als Bundesschatzmeister wiedergewählt. Mit einer Reihe von neuen und jungen Gesichtern stellen die nordrhein-westfälischen CDU-Sozialausschüsse auch wieder den stärksten Block im Bereich der Beisitzer.

Josef Hovenjürgen MdL: „Herzlich gratuliere ich unserem alten und neuen Bundesvorsitzenden Karl-Josef Laumann zu einen tollen Wahlergebnis. Karl-Josef Laumann macht sich in der CDA seit Jahren stark für mehr soziale Gerechtigkeit und vertritt mit voller Überzeugung die Interessen der Arbeitnehmer in Deutschland. Ein derartig gutes Ergebnis honoriert seine Arbeit und ist das Spiegelbild des Vertrauens der CDA-Delegierten in ihren Vorsitzenden.