CDU-Fraktion bei Einweihung in der Mollbeck stark vertreten

CDU-Fraktion bei Einweihung in der Mollbeck stark vertreten

Freitag, 14. Juli 2017

Bürgermeister Christoph Tesche eröffnet neue Räumlichkeiten der Stadtranderholung


Am vergangenen Donnerstag, 13. Juli, übergab Bürgermeister Christoph Tesche die neuen Räumlichkeiten der Stadtranderholung, an Vertreter der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Recklinghausen. Nachdem das an das AWO-Areal angerenzende "Naturfreundehaus" niedergebrannt ist, stand auch der über Jahrzehnte bestehende Somerferienspaß "auf der Kippe". Im Zuge der Neuerrichtung wurde fraktionsübergreifend auch nach einer Lösung für die AWO-Aktivität gesucht - und gefunden.

Sie ist eine Recklinghäuser Institution. Jeder, der in der Ruhrfestspielstadt aufgewachsen ist, kennt sie: die Stadtranderholung im Freibad Mollbeck. Pünktlich, kurz vor Beginn der diesjährigen Sommerferien am 17. Juli, übergab Bürgermeister Christoph Tesche, im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier, symbolisch den Schlüssel zu den neuen Räumlichkeiten der Stadtranderholung, an Vertreter der AWO Recklinghausen. Auch die CDU-Fraktion war an diesem sonnigen Morgen zahlreich vertreten. Neben der CDU-Fraktionsvorsitzenden Marina Hajjar und ihrem Vize Thomas Bernemann, waren auch Ratsherr Johannes Quinkenstein und Daniel Rabe, aus dem Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie, unter den Gratulanten.

Bürgermeister Christoph Tesche betonte in seiner Rede die Wichtigkeit des Ferienangebotes der AWO, am Standort Mollbeck, für Recklinghausen. Bei der Suche nach einer Lösung zum Erhalt der Stadtranderholung arbeitet die Politik fraktionsübergreifend Hand in Hand, um die Errichtung neuer, moderner Räumlichkeiten zu ermöglichen und somit das drohende Aus des traditionellen Ferienangebotes abwenden zu können.

Fraktionsvorsitzende Marina Hajjar im Anschluss an die Eröffnung:

"Die Stadtranderholung ist aus dem Recklinghäuser Sommerferienprogramm nicht wegzudenken. Dieses Angebot, auf Grund maroder Räumlichkeiten, zu streichen, war für uns und auch fraktionsübergreifend keine Alternative. Ich freue mich besonders, dass dieses Umbauprojekt im Zeitplan fertiggestellt werden konnte und somit einer Fortsetzung der Stadtranderholung, ab kommenden Montag, nichts mehr im Wege steht."