AK-Schule der CDU/FDP/Grüne besucht Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Marina Hajjar
Zu einem langen ausführlichen Gespräch mit der Schulleiterin Frau Waterfeld trafen sich Vertreter der Koalition am FvSt- Gymnasium. Waterfeld stellte der Politik interessante Handlungsfelder an ihrer Schule vor, wie z.B. das Projekt „Balu“, das mit 3 Grundschulen zusammen durchgeführt wird und durch Sponsoren wie Sparkasse Vest und Gelsenwasser ermöglicht wird, wovon Oberstufenschüler ihrer Schule ebenso wie die Grundschüler profitieren; ebenso die berufs-vorbereitenden Maßnahmen, die an dieser Schule schon ab Jahrgangsstufe 5 beginnen.
Das FvSt macht seit langem durch seine intensiven Bemühungen in diesem Bereich von sich reden, was die Politik, die seit Jahren einen Schwerpunkt auf den Bereich“ Übergang Schule /Beruf“ gelegt hat, besonders interessierte. Auf die Frage, ob das FvSt sich auch als gebundene Ganztagsschule sehen könnte, zeigt Frau Waterfeld sich offen, allerdings: „noch nicht jetzt“. Inklusion sieht Waterfeld als unumgängliches Ziel an, es gibt auch erste Ansätze am FvSt dazu, z.B. eine Zusammenarbeit im Nachmittagsbereich mit der Raphael-Schule, jedoch sieht Waterfeld die Rahmenbedingungen als unzureichend bis schlecht an und verlangt vor allem einen größeren Zeitrahmen – etwa 10 Jahre – was sich mit den Einschätzungen der Politiker absolut deckt.