Auf den Spuren Henry Moores

CDU-Gesamtfraktion besucht Kunstaussstellung in Münster
Die diesjährige Fahrt der CDU-Gesamtfraktion führte die rund 30 Teilnehmer nach Münster. Dort besuchten die Recklinghäuser Christdemokraten die Ausstellung des berühmten Bildhauers Henry Moore, die derzeit im LWL-Museum zu sehen ist. Zudem stattete die Gesamtfraktion der "Großen Liegenden", die normalerweise vor dem Festspielhaus posiert, einen Besuch ab. Die Bronzeskulptur wurde bereits im vergangenen Jahr an die Skulpturen-Ausstellung verliehen.
Die "Große Liegende" des weltbrühmten Bildhauers Herny Moore oder "Two Piece Reclining Figure No. 5", wie das Werk im original Titel heißt, ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Ruhrfestspielstadt.
Anlässlich der derzeit im LWL-Museum gastierenden Henry-Moore-Ausstellung, wurde die zwischen 1963 und 1964 erschaffene Bronzeskulptur nach Münster verliehen. Grund genug, der Recklinghäuser Leihgabe, im Rahmen der diesjährigen Gesamtfraktionsfahrt der CDU Recklinghausen, einen Besuch abzustatten.
Die anwesenden Mitglieder der CDU-Gesamtfraktion bekamen während einer rund einstündigen Museumsführung detailierte Einblicke in die künstlerische Welt des Henry Moore.
Im Anschluss daran gab es noch etwas Zeit, um durch die Gassen Münsters zu schlendern, bevor die Recklinghäuser Christdemokraten wieder die Heimfahrt antraten, um den Tag gemeinsam, bei einem Abendessen in der Hausbrauerei "Suberg's bei Boente", ausklingen zu lassen.
CDU-Fraktionsvorsitzende Marina Hajjar blickt auf eine interessante Gesamtfraktionsfahrt zurück, bei der nicht nur Kulturpolitiker auf ihre Kosten kommen konnten.