Gedenken zum Tag des Mauerbaus
CDU und CDA erinnern an 13. August 1961
Am Samstag, 13. August, jährte sich der Tag des Mauerbaus an der ehemaligen Grenze zur DDR zum 55. Mal. Um die Erinnerung an die Deutsche Teilung als Mahnung für die Zukunft wach zu halten, luden die Stadtverbände der CDU und CDA Recklinghausen am Freitag, 12. August, um 17 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung ins Berliner Viertel nach Hochlarmark.
CDA-Vize Ulrich Hempel war begeistert über die zahlreichen, sich am Mauerstück an der Charlottenburger Straße versammelten Gäste. Neben etlichen Vertretern des Rates und der einzelnen Ortsverbandsvorstände und Vereinigungen, durfte Hempel auch Bürgermeister Christoph Tesche, den Ersten Beigeordneten Georg Möllers, Kämmerer Ekkehard Grunwald, Bürgermeister a.D. Wolfgang Pantförder und den designierte Bundestagskandidat Michael Breilmann unter den rund 30 Anwesenden begrüßen.
In seiner Rede stellte Hempel die Wichtigkeit dar, diesem Tag zu gedenken. Auch Bürgermeister Christoph Tesche und der designierte Bundestagskandidat Michael Breilmann mahnten in ihren Ausführungen, solche historischen Daten niemals in Vergessenheit geraten zu lassen.
Die Vergangenheit zeigt, so Tesche, dass sich der Freiheitsdrang der Menschen gottseidank letzten Endes durchgesetzt habe.
Um der Gedenkveranstaltung einen würdigen Abschluss zu bereiten, stimmten alle Anwesenden die Deutsche Nationalhymne an.