Stets die Sicherheit im Blick

CDU-Fraktion übergibt zahlreiche Schwimmhilfsmittel an die Stadtranderholung
Temperaturen über 30 Grad. Strahlender Sonnenschein und wolkenloser Himmel. Was liegt da näher, als sich im „kühlen Nass“ zu erfrischen. Das dachten sich auch die Betreuer und Kinder und Jugendliche der diesjährigen Stadtranderholung, an der Recklinghäuser Mollbeck. Eigentlich ist die Idee, sich im angrenzenden Freibad abzukühlen keine schlechte – es sei denn, man kann nicht schwimmen. Vor dieser Herausforderung standen dieses Jahr Betreuer und Teilnehmer des berühmten Recklinghäuser Ferienspaßes. Anders als gewohnt, ist der Anteil an Nichtschwimmern um ein vielfaches höher, was zur Folge hat, dass nicht genügend „Schwimmhilfsmittel“ zur Verfügung stehen. Das rief die Betreuer der Stadtranderholung auf den Plan, potentielle Spender zu finden, die sich mit einer Sachspende in Form von Schwimmflügeln oder ähnlichem am erfolgreichen und vor allem sicheren Schwimmangebot der Ferienfreizeit beteiligen.
So entschied sich kurzerhand die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Recklinghausen unterstützend zur Seite zu stehen. CDU-Fraktionsvorsitzende Marina Hajjar und die Ausschussmitglieder Kinder, Jugend und Familie, Birgit Mendyka und Daniel Rabe, besuchten die Stadtranderholung an der Mollbeck, um den Betreuern und vor allem den Kindern und Jugendlichen einen ganzen Korb voll Schwimmzubehör zu überreichen. Das Team der Stadtranderholung konnte sich über insgesamt 26 Paar Schwimmflügel, Schwimmreifen und aufblasbare Strandbälle freuen.
CDU-Fraktionsvorsitzende Marina Hajjar nach der Sachspendenübergabe:
„Als man uns in unserem CDU-Bürgerbüro in Süd darauf ansprach, ob wir die Stadtranderholung mit einer Sachspende unterstützen möchten, haben wir nicht lange überlegt und zugesagt. Allerdings hatten wir uns den Kauf einer so großen Stückzahl an Schwimmflügeln nicht ganz so schwer vorgestellt, wie es sich letztendlich herausgestellt hat. Gefühlt dürfte Recklinghausen keine Schwimmflügel mehr vorrätig haben, da wir alle im Innenstadtbereich verfügbaren Modelle aufgekauft haben. Jetzt hat die Ferienfreizeit hoffentlich genügend Schwimmhilfsmittel auf Lager, damit kein Nichtschwimmer am Beckenrand zusehen muss, wie die anderen sich im Wasser abkühlen. Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen viel Freude in den restlichen vier Ferienwochen!“