Sondersitzung des Rates

Sondersitzung des Rates

Donnerstag, 28. Januar 2016

Marina Hajjar

Rat beschliesst einstimmig 4 neue Standorte

Am 26.01.2016 fand eine Sondersitzung des Rates statt. In dieser Sitzung wurden vier neue Standorte für die Aufstellung von Wohncontainern für Flüchtlinge beschlossen. Die Beschlüsse wurden vom Rat einstimmig gefasst, die Fraktionen hatten sich im Vorfeld im Krisenstab mit der Verwaltung gemeinsam auf diese Standorte geeinigt.

Rathaus - Bereits bestehende Standorte für Flüchtlingsheime befinden sich in Hochlarmark (Karlstr. und ehem. Holzlagerplatz), in Grullbad  (Vinkestr.), Paulusviertel  (Lisa-Naß Haus und Herner Str.), Hillerheide (Hillerfeldmark), Westviertel (ehem. Kreiswehrersatzamt), Suderwich (Helmut-Pardon-Halle). Die in der Ratssitzung neu beschlossenen Standorte befinden sich in Ost, in Nord, in Stuckenbusch und in Suderwich, wobei mit Inbetriebnahme der Suderwicher Container die Helmut-Pardon-Sporthalle freigezogen wird.

Ziel der Verwaltungsspitze sowie der Politik – und in diesem Falle fraktionsübergreifend – ist es, eine Beteiligung genutzter Gebäude (Sporthallen)  solange wie möglich zu vermeiden, und die Recklinghäuser Stadtteile gleichmäßiger als bisher zu beteiligen. Ziel der Politik ist es weiterhin, bewährte Größen für die Standorte beizubehalten - 200 bis 300 Flüchtlinge an einem Standort - sind für die Betreuungskräfte am besten händelbar. Es wurde darauf geachtet, dass bei den beschlossenen Standorten Kindertagesstätten, Schulen sowie Einkaufsmöglichkeiten erreichbar sind, jedoch ein Abstand zur Wohnbebauung eingehalten wird, was in der Vergangenheit nicht immer berücksichtigt worden ist.  Die CDU erhofft sich von der Bundes- sowie Landespolitik zum Einen finanzielle Unterstützung sowie in der  Asylverfahrensabwicklung eine deutlich zügigere Vorgehensweise als bisher.