Pflege, Betreuung und Begleitung im Alter
Parlamentarische Staatssekretärin Ingrid Fischbach MdB zu Besuch in Recklinghausen
Auf Einladung des CDU-Landtagskandidaten Benno Portmann stattete die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Ingrid Fischbach MdB, gleich zwei Recklinghäuser Pflegeeinrichtungen einen Besuch ab. Gemeinsam mit dem Sozialpolitischen Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion Recklinghausen, Ulrich Hempel, stand als erste Station das Hospiz "Zum heiligen Franziskus" in Recklinghausen-Süd auf dem Programm, bevor die Bundespolitikerin in der Wohngemeinschaft der Diakonie für Demenzkranke, in Recklinghausen-Nord, mit Angehörigen ins Gespräch kommen konnte.
Im Rahmen des laufenden Landtagswahlkampfes besuchte Ingrid Fischbach MdB Recklinghausen. Das Thema "Pflege" stand im Fokus des Besuchs der Parlamentarischen Staatssekretärin. So ging es für Fischbach zu Beginn, gemeinsam mit dem CDU-Landtagskandidaten Benno Portmann und dem Sozialpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Recklinghäuser Kreistag, Ulrich Hempel, in das Hospiz "Zum heiligen Franziskus". Die drei Unionspolitiker informierten sich über das Einrichtungsangebot und die oftmals durch irrsinnige Regularien hervorgerufene Sorgen und Nöte des Einrichtungsträgers sowie die des Personals.
Aber auch viel positives wurde den Christdemokraten berichtet. Mit "Hospiz daheim" bietet das Recklinghäuser Hospiz eine ambulante Begleitung in den eigenen vier Wänden an. Somit ist das Hospiz "Zum heiligen Franziskus" erneut Vorreiter auf seinem Gebiet.
CDU-Landtagskandidat Benno Portmann hierzu:
"Das Hospiz "Zum heiligen Franziskus" ist ein wichtiger Bestandteil der Recklinghäuser Gesellschaft. Mit dem neuen ambulanten Begleitungsangebot "Hospiz daheim" bietet die Einrichtung eine gute Ergänzung zum konventionellen stationären Angebot."
Zweiter Halt des Tages war die diakonische Wohngemeinschaft für Demenzkranke in Recklinghausen-Nord. Während einer Gesprächsrunde mit Angehörigen, konnten Ingrid Fischbach MdB, Benno Portmann, CDU-Bundestagskandidat Michael Breilmann und Ulrich Hempel einiges über die Kostenübernahme für Bewohner von Senioren-Wohngemeinschaften erfahren. Auch hierbei konnte die PStS im Bundesministerium für Gesundheit, Ingrid Fischbach MdB, einige Anregungen und Aspekte mit nach Berlin nehmen, die den Angehörigen auf dem Herzen liegen. Im Anschluss an den Informationsaustausch warfen die Christdemokraten einen Blick in die Räumlichkeiten der Senioren-Wohngemeinschaft.