Neues aus der CDU-Fraktion

Haupt- und Finanzausschuss vom 27. März 2017
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) der Stadt Recklinghausen vom 27. März 2017 standen zwei Tagesordnungspunkte besonders im Fokus des Gremiums:
1. Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr.301 - Dortmunder Straße/Canisiusstraße:
Der HFA beauftragt die Verwaltung einen städtebaulichen Vertrag mit dem Vorhabenträger zu schließen. Das Konzept des Vorhabenträgers sieht die Bebauung mit einem Lebensmitteldiscounter, Einzel- und Reihenwohnhäuser sowie Geschosswohnungsbebauung vor. Auch öffentlich geförderter Wohnungsbau wird angestrebt.
Die CDU-Fraktion forderte im HFA die Verwaltung dazu auf, in jedem Fall einen deutlichen Anteil an sozialem Wohnungsbau vertraglich festzuschreiben.
Recklinghausen braucht in den kommenden Jahren vermehrt sozialen Wohnungsbau. Die derzeitigen Defizite können durch dieses Bauvorhaben zum Teil abgebaut werden.
2. Masterplan Tierpark Stadtgarten:
An die Beschlüsse zum Masterplan Tierpark knüpfte die CDU-Fraktionsvorsitzende Marina Hajjar die Forderung, dass vor allem Renovierunsarbeiten an Tiergehegen sowie die Interessen der Mitarbeiter gewahrt und die Sozial- und Sanitärräume des Tierparks sehr zeitnah grundsaniert werden müssen.
Auch Zwischenlösungen, wie Container, sind bis zur Fertigstellung der Sanierung denkbar, um den derzeitg vorherschenden Zustand umgehend ändern zu können.