Neues aus den Ausschüssen

Neues aus den Ausschüssen

Donnerstag, 14. März 2019

25. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Liegenschafen und Beteiligungen vom 13. März 2019


In seiner 25. Sitzung thematisierte der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Beteiligungen unter anderem zwei wichtige Themenfelder. Zum einen die Kampagne "Die Gute Stube - Altstadt Recklinghausen" zur überregionalen Vermarktung der Recklinghäuser Altstadt, zum anderen den aktuellen Sachstand zur Vermarktung der zur Verfügung stehenden Gewerbeflächen auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks General Blumenthal. Außerdem gab es einen Überblick über die Gegebenheiten des "Trainingsbergwerks" im Stadtteil Hochlarmark.

Im Rahmen des TOP2 wurden den anwesenden Ausschussmitgliedern die geplanten Maßnahmen der Kampagne "Die Gute Stube - Altstadt Recklinghausen" vorgestellt. Diese soll in den kommenden Monaten durchgeführt werden. Ziel der im südlichen Münsterland durchgeführten Werbekampagne soll es sein, die in dieser Form in unserer Region nahezu einzigartigen Altstadt Recklinghausens auch weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen und die "Marke" "Gute Stube" zu etablieren. Hierbei soll das "ruhrgemütliche" Einkaufsflair in den Fokus gerückt werden, um auswertige Kunden zu gewinnen.    

Unter TOP3 beschäftigten sich die Anwesenden mit dem "Trainigsbergwerk" der RAG in Hochlarmark. In einem Impulsvortrag stellte der Vorsitzende des Fördervereins die Historie und die derzeitigen Gegebenheiten des Trainingsbergwerkes dar und stellte der Kommunalpolitik zudem die Zukunftsvisionen des Fördervereins vor. 

Unter TOP4 wurden den Wirtschaftspolitikern der aktuelle Sachstand zur Vermarktung des Geländes "Blumenthal" dargelegt. Seitens der Verwaltung wurden erneut alle Gewerbeinteressenten angeschrieben. Zudem werden die zur Verfügung stehenden Gewerbeflächen auf diversen Fachmessen beworben, um die Vermarktung voranzutreiben. 

"Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Recklinghausen begrüßt das Vorgehen der Verwaltung zur überregionalen Bewerbung unserer Altstadt durch die Kampagne "Die Gute Stube - Altstadt Recklinghausen" ausdrücklich. Durch unseren wunderschönen historischen Altstadtkern hat Recklinghausen ein Alleinstellungsmerkmal, das im Ruhrgebiet seinesgleichen sucht. Dies nun aktiv bis in das südliche Münsterland zu bewerben ist unserer Ansicht nach ein wichtiger und richtiger Schritt. Nur durch solche aktive Maßnahmen kann unser Ziel, den Einzelhandel und Tourismus unserer Ruhrfestspielstadt voranzutreiben, erreicht werden", erklärt Arbeitskreisleiter Wilhelm Brauckmann am Rande der Ausschusssitzung.