Neues aus den Ausschüssen

Neues aus den Ausschüssen

Dienstag, 19. März 2019

30. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung vom 18. März 2019


In seiner 30. Sitzung thematisierte der Ausschuss für Stadtentwicklung unter anderem zwei wichtige Themen.

Zum Einen stand das sogenannte "Bleuchtungskonzept Altstadt" auf der Tagesordnung. Die CDU-Fraktion freut sich sehr über die Konzeptionierung und unterstützt ausdrücklich das Freiflächen- und Beleuchtungskonzept Altstadt.

Besondere Gebäude und Freiflächen sollen durch das nun auf den Weg gebrachte Illuminationskonzept dauerhaft und einheitlich beleuchtet werden. Zusätzlich ist geplant, private Haus- und Ladenbesitzer anzusprechen, um ihre Immobilien mit in das Konzept einbinden zu können.

"Mit dieser Vorlage wird die CDU-Erfolgsgeschichte Beleuchtung fortgeführt: Bereits vor vielen Jahren hat die CDU-Fraktion damit begonnen, die Beleuchtung von Gebäuden, der Stadtmauer und vielen weiteren markanten "altstadtprägenden" Orten voranzutreiben. Zusätzlich hat sich die vom ehemaligen Bürgermeister Wolfgang Pantförder initiierte Veranstaltung „Recklinghausen leuchtet“ ständig weiterentwickelt und ist somit zu einem Veranstaltungsformat geworden, das sich weit über die Stadtgrenzen der Ruhrfestspielstadt hinaus großer Bekanntheit und Beliebtheit erfreut. Die Ausweitung durch das neue Beleuchtungskonzept trägt zu einer zielführenden Weiterentwicklung bei", erläutert Fraktionsvize und Arbeitskreisleiter Thomas Bernemann am Rande der Ausschussitzung.

Zum Anderen beschäftigten sich die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung mit dem Thema "Windenergie in Recklinghausen". Hierbei steht der Ortsteil Suderwich im Fokus. Seitens der Stadtverwaltung ist eine Bürgerinformationsveranstaltung geplant, die am 28.Mai um 18.30 Uhr in der Gesamtschule Suderwich stattfinden wird, um über das Thema umfassend zu informieren.

"Die CDU-Fraktion begrüßt diese frühzeitige Art der Bürgerbeteiligung zum Teilflächennutzungsplan "Windenergie in Recklinghausen" ausdrücklich. Somit hat die breite Bürgerschaft die Gelegenheit, ihre Anregungen vorbringen und mit Fachleuten über diese Thematik diskutieren zu können. Selbstverständlich stehen wir als Vertreter der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Recklinghausen ebenfalls bei Fragen zu diesem Themenfeld jederzeit gerne zur Verfügung", erklärt Bernemann abschließend.