Neues aus den Ausschüssen

Ausschuss für Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte vom 7. September 2017
In der vergangnen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte wurden als zentrale Themen die Zukunft der Stadtbücherei und der Musikschule behandelt. Außerdem stand die Veranstaltungsplanung der Sternwarte auf dem Programm.
Der Umzug der Stadtbücherei aus dem Willy-Brandt-Haus in voraussichtlich das ehemalige C&A-Gebäude am Holzmarkt wurde im nicht-öffentlichen Teil der Ausschusssitzung diskutiert.
Die Recklinghäuser Christdemokraten begrüßten deutlich den geplante Anbau an die Musikschule in 2018. CDU-Fraktionsvorsitzende Marina Hajjar merkte an, dass die jahrelange Raumnot der Musikschule sowie die fehlende Behindertengerechtigkeit häufig thematisiert worden seien, eine wirkliche Lösung bislang allerdings nicht angeboten werden konnten. Das nun zur Verfügung stehende Förderprogramm ermögliche hier einen Riesenschritt dahin, diese Defizite aufarbeiten zu können, erläuterte Hajjar weiter.
Das Programm der Sternwarte wurde ausdrücklich gelobt - wie gewohnt solide in der Finanzierung, abwechslungsreich und anspruchsvoll.
Institutsleiter Dr. Burkard Steinrücken lobte seinerseits die verbesserte Raumsituation in der Sternwarte.
Der Anbau der Sternwarte wurde vor vier Jahren durch die Recklinghäuser Christdemokraten - in Absprache mit der Sternwartenleitung und dem Förderverein - initiiert.