Neue Parkgebührenordnung kommt zum Weihnachtsgeschäft

Rat der Stadt Recklinghausen beschließt: kostenfreies Parken ab 16 Uhr!
In seiner Sitzung vom 26. September beriet der Rat der Stadt Recklinghausen die Umstrukturierung der Parkgebührenordnung. Mit einer breiten Mehrheit votierten die Ratsmitglieder der CDU-Fraktion und anderer Parteien für das zukünftige freie Parken ab 16 Uhr.
Die Rufe aus der Bürger- und Händlerschaft für eine Umstrukturierung der kostenpflichtigen Parkzeiten im Innenstadtbereich wurden immer lauter. Bereits im vergangene Jahr nahm sich die CDU Recklinghausen dieser Bitte an und verabschiedete auf ihrem Stadtparteitag einstimmig, sich für freies Parken ab 16 Uhr stark zu machen. Diesen Beschluss griff die Stadtverwaltung auf und suchte in den vergangenen Monaten nach potentiellen Möglichkeiten, dem Wunsch der Bürgerschaft nachkommen zu können.
Bürgermeister Christoph Tesche unterbreitete nun dem Rat der Stadt Recklinghausen einen Vorschlag, der auf breite Zustimmung traf. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft soll die neue Regelung greifen und kostefreies Parken auf den städtischen Großparkplätzen Konrad-Adenauer-Platz, Steintor und Saalbau ab 16 Uhr möglich machen.
Da diese Umstrukturierung jährlich circa EUR 70.000,- Verluste für die Stadtkasse bedeutet, ist eine Anhebung der Parkgebühren leider unumgänglich. So steigen die Parkgebühren für die ersten zwei Stunden um jeweils EUR -,50, auf EUR 1,50. Die bisherige Mindestparkdauer von einer Stunde (EUR 1,-) wird auf eine halbe Stunde (EUR -,75) reduziert. Zusätzlich fallen die bisher zwei parkkostenfreien Adventssamstage weg. Das Tagesticket zum Preis von EUR 4,- bleibt unberührt. Eine, aus Sicht der CDU Recklinghausen, gangbarer Lösung, um allen Interessengruppen gerecht werden zu können.
"Das ist ein wichtiger Marketing-Impuls zur Stärkung des Einzelhandels in der Innenstadt", so Marina Hajjar, CDU-Fraktionsvorsitzende.
Die Einzelhändler werden in den nächsten Monaten ein System zur Entlastung der Kunden entwickeln, um damit auch einen weiteren Beitrag zur Attraktivitätssteigerung zu leisten.