Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung stellt sich neu auf

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung stellt sich neu auf

Donnerstag, 14. Juli 2016

Torsten Jakob zum neuen Vorsitzenden gewählt


Am vergangenen Montag, 11. Juli, standen alle Zeichen auf Neuanfang. Nach längerer Abstinenz vom politischen Tagesgeschäft, trafen sich die Mitglieder der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT), im Stadtverband Recklinghausen, um einen neuen Vorstand zu wählen und somit wieder reaktiviert zu werden. Viele neue Gesichter, neue Impulse und ein Ehrenvorsitzender, der im Recklinghäuser Mittelstand bestens vernetzt ist, sind vielversprechende Voraussetzungen für eine zielführende politische Arbeit, der kommenden zwei Jahre.

Eines war klar, so still wie es in der letzten Zeit um den MIT-Stadtverband Recklinghausen geworden war, wird es ab sofort nicht mehr bleiben. Der neu formierte Vorstand um den CDU-Medienbeauftragten im Stadtverband Recklinghausen, Torsten Jakob, sprüht nur so vor Tatendrang. Zielorientierte politische Arbeit für den Mittelstand soll in den kommenden zwei Jahren aktiv umgesetzt werden. Ein strategisch zusammengestellter Vorstand und viele neue Ideen sollen das möglich machen.

"Ich habe mir im Vorfeld intensive Gedanken gemacht und gezielt Mitglieder angesprochen, die dem Vorstand der MIT-Recklinghausen den richtigen Impuls geben können. Ich freue mich auf die kommende Zusammenarbeit und hoffe, dass wir schon bald erste politische Ziele realsieren können", so der neu gewählte Vorsitzende der MIT, Torsten Jakob.

Ein besonderes Anliegen des neuen Vorstandes war die Ernennung eines Ehrenvorsitzenden. Der langjährige erste stellvertretende Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Ferdinand Zerbst, selbst jahrzehntelanger Mittelständler, wurde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

"Es war uns ein großes Anliegen, Ferdinand Zerbst als Ehrenvorsitzenden in unseren Reihen zu wissen. Er hat einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass dem MIT-Stadtverband Recklinghausen neues Leben eigehaucht wurde", erklärt Jakob.

Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren Jörg Temme (stellvertretender Vorsitzender), der im Banken- und Finanzsektor zuhause ist, Marc Brenner (Schriftführer/Medienbeauftragter), Personalberater und Headhunter und Andreas Güth (stellvertretender Schriftführer), Diplom-Logistiker und Unternehmer. Als Beisitzer wurden Willi Brauckmann, Heinz-Bernd Einck, Helmut Reising, Armin Osthoff und Wolfgang Bothe gewählt.