MdB-Sommertour 2016

MdB-Sommertour 2016

Donnerstag, 11. August 2016

CDU-Delegation gemeinsam mit Sven Volmering MdB zu Gast bei der Sparkasse Vest


Berlin/Recklinghausen – Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering die Zentrale der Sparkasse Vest in Recklinghausen. Dort stellten die Vorstandsmitglieder Armin Zimmermann und Christian Zumschilde die aktuelle Sparkassensituation im Kreis Recklinghausen dar. Volmering wurde begleitet von der Ersten stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Recklinghausen, Marita Bergmaier, dem Ersten Beigeordneten der Stadt, Georg Möllers, dem CDU-Landtagskandidaten Benno Portmann, Recklinghausens Bürgermeister a. D. Wolfgang Pantförder und dem Recklinghäuser MIT-Vorsitzenden Torsten Jakob.

Armin Zimmermann und Christian Zumschilde stellten dar, mit welchen Sorgen und Nöten die Sparkassen derzeit zu kämpfen haben. Zudem formulierten die Vertreter der Sparkasse Vest Wünsche, die sie an die Politik richteten. So sei es ihnen ein Anliegen, beim Wandel zur modernen, digitalen Sparkasse mehr Unterstützung durch die Parlamente zu erfahren. Des Weiteren wünschen sie sich ein klares Bekenntnis zum Sparkassenmodell. Zudem riefen sie im Namen der Sparkassen dazu auf, auf europapolitischer Ebene blinde Vergemeinschaftung zu stoppen und stattdessen einheitliche Standards für Eigenverantwortung zu schaffen. Außerdem sprachen sich Zimmermann und Zumschilde für faire Regulierung und Aufsicht von Banken aus.

Die Sparkasse Vest legt in den kommenden Jahren ihr besonderes Augenmerk auf die Ausweitung von Online-Finanzdienstleistungen – ein Themenfeld, das auch Volmering, Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologieabschätzung, sehr am Herzen liegt.

Er erklärt hierzu:

„Online-Banking ist heute nicht mehr wegzudenken. Die durch die Sparkasse Vest angestrebte sukzessive Ausweitung von Online-Finanzdienstleistungsangeboten ist ein wichtiger, zukunftsweisender Schritt in die richtige Richtung. Ich begrüße dieses Vorhaben sehr. Zudem bedanke ich mich für die offenen Worte der Vorstandsmitglieder. Ohne Informationen aus erster Hand kann die Politik nicht auf Bedürfnisse der Betroffenen eingehen und gegebenenfalls zur Verbesserung der derzeitigen Situation beitragen.“