Koalitions-Arbeitskreis Kultur besucht das Institut für Stadtgeschichte und das Vestische Archiv
Auf Einladung ihrer Leiterin Marina Hajjar trafen sich am vergangenen Mittwoch, 31. Januar, die Mitglieder des Arbeitskreises für Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte im Institut für Stadtgeschichte an der Hohenzollernstraße, um sich von Institutsleiter Dr. Matthias Kordes und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Frau Dr. Angelika Böttcher durch die Ausstellung und das Archiv führen zu lassen.
Dr. Kordes erläuterte anschaulich, wie sich das von ihm geführte Institut nach dem Umbau verändert hat und welche Hürden in Zukunft noch zu meistern sein werden.
Die anwesenden Kulturpolitiker begutachteten das über 33.000 Bücher umfassende Archiv, das in dieser Form einzigartig in unserer Region ist.
Im Anschluss daran erkundeten die Arbeitskreismitglieder gemeinsam mit Dr. Böttcher die museale Dauerausstellung des Instituts.
Abgerundet wurde der kulturpolitische Ortstermin durch einen gemeinsamen Austausch aller Anwesenden. Hierbei lag der Fokus - wie sollte es derzeit auch anders sein - auf dem Kulturentwicklingsplan.