Im Gespräch mit Ina Scharrenbach

Im Gespräch mit Ina Scharrenbach

Mittwoch, 16. August 2017

Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung zu Besuch in Recklinghausen


Auf Einladung des Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion Recklinghausen, Benno Portmann, besuchte die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, Recklinghausen. Der zweigeteilte Besuch führte die Ministerin zuerst ins Kreishaus an die Kurt-Schuhmacher-Allee, bevor es zu einer Ortsbegehung auf die alte Trabrennbahn an der Blitzkuhlenstraße in Hillerheide ging.

Kreistagsfraktionsvorsitzender Benno Portmann, der CDU-Bundestagskandidat Michael Breilmann, Kreisdirektor Ronald Butz und die Bürgermeister Bodo Klimpel (Haltern am See), Nicole Moenikes (Waltrop) und Christoph Tesche (Recklinghausen) hatten im Rahmen eines Gespräches die Gelegenheit sich mit der nordrhein-westfälischen Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung über kommunale Themen auszutauschen. Zudem nutzten die kommunalen Unionspolitiker das persönliche Treffen, um Ministerin Scharrenbach Anregungen, aber auch Sorgen und Nöte der Region mit ins Düsseldorfer Ministerium zu geben.

Im zweiten Teil des Ministerinnenbesuches ging es für die Christdemokraten auf das Gelände der alten Trabrennbahn Recklinghausen. Bürgermeister Christoph Tesche und der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Benno Portmann führten Ministerin Scharrenbach gemeinsam mit der Recklinghäuser CDU-Fraktionsvorsitzenden Marina Hajjar, ihrem Stellvertreter Thomas Bernemann, dem CDU-Bundestagskandidaten Michael Breilmann sowie Cordula Murek und Leonie Märker von der Stadtentwicklungsgesellschaft auf das mehrere Hektar große Areal im Ortsteil Hillerheide.

Dort erörterten die Unionspolitiker anschaulich das geplante Großprojekt ISEK-Hillerheide. Auf der ehemaligen Pferderennbahn soll um einen See herum ein neues Quartier entstehen, das mit Hilfe eines Bürgerbeteiligungsverfahrens planerisch unterstützt wurde.

Ministerin Scharrenbach begrüßte dieses Projekt und betonte die Wichtigkeit von Bürgerbeteiligungsverfahren zur Entwicklung neuer Stadtteilbauprojekte.

Benno Portmann und seine Unionskollegen blicken auf einen produktiven Austausch zurück und freuen sich bereits jetzt auf den nächsten Besuch der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, im Kreis Recklinghausen.