Gute Nachricht für die Altstadt

Gute Nachricht für die Altstadt

Freitag, 13. April 2018

CDU-Fraktion begrüßt Investorenkonzept für die Karstadt-Immobilie


Am vergangenen Dienstag stellte der Investor der Karstadt-Immobilie sein Bauvorhaben erst dem Ältestenrat der Stadt Recklinghausen und im Anschluss daran der Öffentlichkeit vor.

Die CDU-Fraktion begrüßt das vorgestellte Investorenkonzept ausdrücklich. Das im April 2019 startende Großbauprojekt, das die Ansiedlung von Einzelhandel und Gastronomie, die Einrichtung von betreuten Wohneinheiten sowie eine Kita vorsieht, soll bis Ende 2020 fertiggestellt sein. Zudem ist der Bau eines höherklassigen Hotels mit circa 120 Zimmern geplant.

CDU-Fraktionsvorsitzende Marina Hajjar zu dem geplanten Bauprojekt:

"Aus Sicht der CDU-Fraktion ist das geplante Bauvorhaben nicht nur interessant und vielversprechend, sondern vor allem ein Weg in die richtige Richtung unsere schöne Altstadt mit neuem Leben zu füllen. Der uns vorgestellte Plan des Investors scheint aus unserer Sicht zielführend und ist genau das, was unsere "Gute Stube" braucht. Außerdem begrüßen wir die geplante Ansiedlung einer Kita. Recklinghausen hat einen immer größer werdenden Bedarf an Kita-Plätzen, dem dadurch Rechnung getragen wird. So wird beispielsweie in der Innenstadt beschäftigen Eltern die Möglichkeit eröffnet, ihre Kinder nahe des eigenen Arbeitsplatzes betreut zu wissen. Besonders freut uns auch der Bau eines neuen Hotels. Bereits vor drei Jahren haben wir einen Antrag zur Weiterentwicklung der Recklinghäuser Hotellandschaft gestellt. Das seinerzeit in Auftrag gegebene Gutachten hat gezeigt, dass die Ruhrfestspielstadt einen Bedarf an Hotelbetten im höherklassigen Bereich hat. Nachdem der zuerst, aufgrund der Nähe zum Ruhrfestspielhaus, favorisierte Standort auf dem alten Saalbaugelände verworfen wurde, ist nun ein sicherlich guter Standort gefunden worden. Wir hoffen, dass der Investor die von ihm ausgerufene Zeitschiene halten kann und wünschen ihm für das Bauprojekt viel Erfolg!"