Gemeinsam für eine zielführende Integrationsarbeit

Gemeinsam für eine zielführende Integrationsarbeit

Donnerstag, 08. Juni 2017

Ulrich Hempel stößt Netzwerk zur Unterstützung der Suderwicher Integrationshilfe an


Auf EInladung des Ausschussvorsitzenden für Soziales und Demografie, Ulrich Hempel, trafen sich Vertreter der Suderwicher Kirchengemeinden, der SG Suderwich, des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) sowie der CDU Suderwich/Essel, um gemeinsam über potentielle Möglichkeiten der Integrationshilfe für Flüchtlinge am Standort Lülfstraße zu beraten. Zudem nutzten Claudia Povel und Sybille Averdung vom SkF die Gelegenheit den Anwesenden Suderwichern Benjamin Köhler vorzustellen, dem als Ansprechpartner für den Stadtteil Suderwich die soziale Betreuung dieses Flüchtlingsstandortes obligt. Ziel dieses Zusammentreffens war die Grundsteinlegung zum Aufbau eines Suderwicher Netzwerkes zur Beteiligung an der dortigen Integrationshilfe.

CDU-Fraktionsvize Ulrich Hempel hierzu:

"Der für circa 100 Personen ausgelegte Standort an der Lülfstraße wird in naher Zukunft neuen Zuwachs bekommen. Dadurch, dass in dieser Unterkunft überwiegend Frauen mit Kindern untergebracht sind, unterscheidet sich der Suderwicher Standort von den anderen Standorten im Recklinghäuser Stadtgebiet. Für uns Suderwicher ist es ein besonderes Anliegen, durch den sukzessiven Aufbau eines Hilfenetzwerkes den SkF - als betreuenden Träger - bei der Intergration der Flüchtlinge tatkräftig zu unterstützen. Das heutige Treffen mit verschiedenen Vertretern der Suderwicher Bürgerschaft bildet den Grundstein für eine gemeinsame Integrationsarbeit."

Auch der CDU-Ortsverband Paulus/Stuckenbusch war auf Initiative seiner Vorsitzenden Marita Bergmaier in Sachen Intergrationshilfe für Flüchtlinge aktiv. Die Stuckenbuscher Ortsunion lud zum zweiten Mal zu einem Informationsaustausch zu diesem Thema ein. Neben den Akteuren aus dem vergangenen Jahr, nahmen auch Stuckenbuscher Unternehmer an dieser Veranstaltung teil und sagten ihre Unterstützung zu.