Empfang für Traditions- und Brauchtumspflege
Bürgermeister Tesche lädt ins Rathaus
Der vergangene Freitagabend, 20. Mai, stand ganz im Zeichen der Recklinghäuser Traditions- und Brauchtumspflege. Zum ersten Mal lud Bürgermeister Christoph Tesche Vereine und Verbände aller Couleur in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein, um den verschiedenen Brauchtümern Recklinghausens Tribut zu zollen.
Altstadt - Rund 200 Vereins- und Verbandsvertreter fanden an diesem besonderen Abend den Weg ins Recklinghäuser Rathaus, um in ihrer speziellen, traditionellen Kleidung ihr Brauchtum zu präsentieren. Bürgermeister Christoph Tesche freute sich sehr, diesen Empfang im bis in den letzten Winkel gefüllten großen Sitzungssaal eröffnen zu dürfen. In seiner Rede betonte er die Wichtigkeit aller Vertreter der Traditions- und Brauchtumspflege für Recklinghausen, als traditionsreiche Stadt.
Der CDU Stadtverband Recklinghausen war an diesem Abend ebenfalls zahlreich vertreten. Neben der ersten stellvertretenden Bürgermeisterin Marita Bergmaier, dem ersten Beigeordneten Georg Möllers, Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald und der Beigeordneten Genia Nölle, ließen es sich die Fraktionsvize Thomas Bernemann und Ulrich Hempel sowie der Stadtverbandsvize Wilhelm Brauckmann natürlich nicht nehmen, an dieser von nun an alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen.
Nach dem offiziellen Teil und einer Holzschuhtanzeinlage der Damen der "Aolt Surk", durften sich die Gäste auf nette Gepräche in geselliger Atmosphäre freuen.