Ein Bildungs-Campus für Recklinghausen

Ein Bildungs-Campus für Recklinghausen

Donnerstag, 04. Juni 2020

Arbeitskreis Schule und Bildung informiert sich über den Sachstand der Baumaßnahmen an der Marienstraße


An der Marienstraße, im Recklinghäuser Süden, entsteht der sogenannte Bildungs-Campus. Auf dem Grundstück neben der Marienschule wird durch die Wohnungsgesellschaft Recklinghausen mbH (WG-RE) eine 4-gruppige Kindertagesstätte, mit rund 800 m² Nutzfläche und rund 1000 m² Außen- und Spielfläche sowie ein Erweiterungsgebäude für die Marienschule mit rund 400 m² Nutzfläche entstehen. Die zweigeschossigen Modulbauten werden nach den neusten Standards errichtet, zu denen neben einem Aufzug und Barrierefreiheit auch die Installation einer Fußbodenheizung gehört.

Das circa 3 Millionen Euro teure Bauprojekt ist in dieser Form nicht nur einmalig in Recklinghausen, sonder sucht auch anderorts seines Gleichen.

Schulausschussvorsitzender Benno Portmann, Ausschussmitglied Ulrich Hempel und der Aufsichtsratsvorsitzende der WG-RE, Claus Beeking, besuchten gemeinsam die Baustelle, um sich vom Geschäftsführer der WG-RE, Klaus Fichter, den aktuellen Sachstand dieses Bauprojektes erläutern zu lassen.

Ende 2020 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein und die neuen Räume des dann entstandenen Bildungs-Campus, ihren Nutzern übergeben werden.

Foto (v.l.n.r.): Ulrich Hempel, Benno Portmann, Claus Beeking, Klaus Fichter