Drei CDU-Spitzenkandidaten stellen sich vor
JU-Stadtverband Recklinghausen auf Regionalkonferenz in Düsseldorf
Der Abend des 28. November stand ganz im Zeichen der Erneuerung. Rund 4000 interessierte Christdemokraten fanden sich in der Halle 9 der Messe Düsseldorf ein, um sich gemeinsam ein genaueres Bild über die drei Spitzenbewerber um das Amt der oder des neuen Bundesvorsitzenden der CDU Deutschlands zu verschaffen.
Rund zehn Minuten hatte jeder Bewerber Zeit, sich in einem Eingangsstatement zu präsentieren, bevor es für die anwesenden Zuschauer die Gelegenheit gab, konkrete Fragen an Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn zu stellen.
Alle drei Kandidaten lieferten eine starke Vorstellung ab. Wer beim CDU-Bundesparteitag am 7. Dezember in Hamburg das Rennen machen wird, ist nach wie vor offen.
JU-Chef Rabe im Anschluss an die Regionalkonferenz: „Es war die richtige Entscheidung heute Abend nach Düsseldorf zu fahren und an dieser Regionalkonferenz teilzunehmen. So hatten wir jungen Christdemokraten die Chance uns ein eigenes Bild über die drei potentiellen CDU-Bundesvorsitzenden zu bilden. Auch wenn niemand von uns auf dem Bundesparteitag am 7. Dezember stimmberechtigt ist, dennoch erachten wir es für äußerst wichtig, an solchen meinungsbildenden Prozessen teilzunehmen.“
Doch wen Rabe nach dieser Regionalkonferenz wählen würde, wäre er auch Anfang Dezember wahlberechtigt, ließ der JU-Chef offen.
„Die Delegierten des CDU-Bundesparteitag sollten am 7. Dezember auf keinen Fall eine Sympathieentscheidung treffen. Für die Erneuerung der CDU sind zukunftsweisende Themen wichtig. Welcher Kopf diese Themen vorantreibt, sollte zweitrangig sein. Alle drei Kandidaten sind meiner Meinung nach in der Lage eine Parteierneuerung zu erreichen. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die 1001 Wahlberechtigten mehrheitlich entscheiden werden“, so Rabe