Dr. Selig Auerbach-Preis 2013 geht an Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Dr. Selig Auerbach-Preis 2013 geht an Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Montag, 11. März 2013

Für das Engagement der Schüler und Schülerinnen der Bonhoeffer-Realschule zur Aufarbeitung des dunkelsten Kapitels der jüngeren deutschen Geschichte, insbesondere in Recklinghausen, wurde ihnen jetzt von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit der Dr. Selig Auerbach-Preis übergeben. Die Jugendlichen hatten sich monatelang im Unterricht in den Fächern Geschichte, Religion, Deutsch und Kunst, aber auch in der Freizeit mit der Thematik beschäftigt.

Im Mittelpunkt der Geschichtsaufarbeitung stand die „Reichspogromnacht“. In der Preisbegründung wurde die Schule auch dafür gelobt, dass an der Frage gearbeitet worden ist, was heute getan werden kann, damit so etwas nie wieder geschehen kann.

Die anwesenden Mitglieder der CDU waren beindruckt von den Arbeiten der Jugendlichen und bedankten sich bei der Schule.

Das Foto zeigt Schülerinnen und Schüler der Bonhoeffer-Realschule mit der Schulleiterin Angelika Wielk und den CDU-Ratsmitgliedern Ulrich Hempel und Horst Bachmajer.