CDU unterstützt Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Auf Antrag der CDU wurde in der Schulausschusssitzung die Verwaltung einstimmig beauftragt, einen Schulversuch zu beantragen, um die inklusive Beschulung auch an einem G8-Gymnasium sinnvoll zu ermöglichen. Das Konzept des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium wurde ausdrücklich als ausgereiftes und gut bewertet.
Recklinghausen -
Auch an Gymnasien mit G8 Abitur ist eine inklusive Beschulung vorgesehen. Von Land NRW gibt es bis heute keine verbindlichen Regelungen. Die Problematik entsteht, weil Schüler nicht zielgleich unterrichtet werden. Die meisten Schüler mit Zielrichtung Abitur werden „gymnasial“ in den Klassen 5-9 unterrichtet. Einige Schüler werden aber mit dem Ziel Hauptschulabschluss unterrichtet, die Vorgaben sehen hier die Klassen 5-10 vor. Die Vorgaben für G8 mit einer Unter- und Mittelstufe von Klasse 5-9 sind nicht vereinbar mit denen für einen Hauptschulabschluss mit Klassen 5-10. Das Problem liegt auf der Hand.
Der Schulausschuss hat auf Antrag der CDU nun beschlossen, dass die Verwaltung einen Schulversuch beantragen soll, um das Konzept des Freiherr von Stein Gymnasium doch noch umsetzen zu können. Schulausschussvorsitzender Benno Portmann:“ Das Land ist in der Verantwortung, hier im Sinne der Kinder zu entscheiden. Es ist unfassbar, dass diese Situation seit Jahren besteht und die Landesregierung einfach zusieht.“