CDU-Arbeitskreis Schule besucht Käthe-Kollwitz-Schule

CDU-Arbeitskreis Schule besucht Käthe-Kollwitz-Schule

Mittwoch, 25. Januar 2012

Teilnehmer werden über die Änderungen im Schulprogramm informiert

Am 24.1.2012 besuchte der Koalitions-Arbeitskreis Schule die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule (KKS) im Süder Stadtteil, um sich dort die neue Schulprogramm-Änderung vorstellen zu lassen. Die Schule hat in diesem Schuljahr erstmalig ein Leistungskurs-Angebot im Fach Sport. Dieses Angebot gibt es bisher im Recklinghäuser Stadtgebiet nur am Hittorf-Gymnasium.

Die Arbeitskreis-Mitglieder wurden von der Schulleiterin Frau Parsow, dem Oberstufen-Leiter Herrn Marx und der Sportlehrerin Frau Kühlkamp empfangen; sie berichteten über die Überlegungen, die zu der Einrichtung dieses Angebotes geführt haben. Es wurde die inhaltliche Struktur der Oberstufe überarbeitet, um deren Bestand langfristig zu sichern und auch Schüler, die nicht ab Klasse 5 diese Schule besuchen, für die Oberstufe an der KKS zu gewinnen. Außer dem Sport-LK gibt es das Fach Türkisch als fortgeführte Fremdsprache (das Fach gibt es auch in der Sekundarstufe I) sowie ein Laptop-Projekt. Der LK-Sport, dem ein 80-seitiges Curriculum zugrunde liegt, wurde spontan von mehr als 10 Schülern angewählt.

Die AK-Mitglieder überzeugten sich von den intensiven Bemühungen, die an dieser Schule, die viele Schüler mit Migrationshintergrund sowie Schüler aus bildungsferneren Schichten unterrichtet, unternommen werden, um im Süder Stadtteil möglichst viele Schüler zu höheren Bildungsabschlüssen zu führen.