Busfahren auf dem Quellberg soll barrierefrei werden

CDU-Fraktion strebt Umgestaltung im Bereich der Bushaltestelle „Quellberg-Zentrum“ an
Ist man in Recklinghausen mit dem ÖPNV unterwegs stellt man fest, dass durch sukzessive Umgestaltungsmaßnahmen bereits viele Bushaltestellen einen barrierefreien Ein- und Ausstieg ermöglichen. Auf dem Quellberg, wo auch zahlreiche Seniorinnen und Senioren leben, muss diesbezüglich noch nachgerüstet werden. Dieser Auffassung sind auch die beiden Oster CDU-Ratsherren Wilhelm Brauckmann und Björn Sanders. Im Rahmen eines Ortstermins verschafften sich die beiden Christdemokraten gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Straßenbau der Stadt Recklinghausen, Axel Fritz, einen genauen Eindruck über die aktuelle Haltestellensituation und erörterten möglich Maßnahmen, um einen barrierefreien Ein- und Ausstieg an der Haltestelle „Quellberg-Zentrum“ zu ermöglichen. Auch an die Oberfläche dringendes Wurzelwerk, das die Gehwegdecke seitlich der Bushaltestelle in Fahrrichtung Hauptbahnhof bersten lässt, erschwert die Bus- und Gehwegnutzung zusätzlich. Auch hier müsse nach Einschätzung der Christdemokraten eine zeitnahe Instandsetzung erfolgen, um die Gehwegsicherheit wieder herzustellen.
„Hier bei uns auf dem Quellberg leben zahlreichen Seniorinnen und Senioren, die für ihre Wege in die Stadt den ÖPNV nutzen. Mit steigendem Alter wird der Busein- und ausstieg immer beschwerlicher. Etliche Anwohner haben uns angesprochen und auf die vorherrschende Situation aufmerksam gemacht. Gerne nehmen wir diese Hinweise auf und kümmern uns um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Wilhelm Brauckmann, der den Bereich Quellberg im Rat der Stadt Recklinghausen vertritt.
„Auch Eltern mit Kinderwagen, die den ÖPNV nutzen, profitieren von einem barrierefreien Zugang. Zudem würde die Attraktivität des Straßenbildes durch diese zeitgemäße Umgestaltungsmaßnahme erhöht werden, was dem „Quellberg-Zentrum“ gut zu Gesicht stehen würde“, ergänzt Björn Sanders.
Die Recklinghäuser Christdemokraten kündigen an, die Realisierung der notwendigen Umgestaltungsmaßnahmen im Bereich der Haltestelle „Quellberg-Zentrum“ in einem Ratsantrag zu formulieren und dadurch die angestrebte Barrierefreiheit in diesem Bereich auf den Weg zu bringen.
„Nach erster Einschätzung der vorherrschenden Situation und fachkundigem Austausch mit dem Abteilungsleiter Straßenbau, Herrn Axel Fritz, werden wir nun im nächsten Schritt einen Ratsantrag formulieren, der die notwendigen baulichen Veränderungen thematisiert und die Verwaltung mit der Umsetzung beauftragt“, erklärt Wilhelm Brauckmann abschließend.