Besuch der neuen Räume der städtischen Wohnungsgesellschaft

Die städtische Wohnungsgesellschaft hat ihren Firmensitz von der Halterner Staße in neue Räume am Neumarkt verlegt. Prokurist Fichter (rechts) und Aufsichtsratsvorsitzender Claus Beeking (2. v.l.) konnten Fraktionschefin Marina Hajjar (l.) und Süder Ratsmitglieder über die aktuelle Lage informieren.
Die CDU Süd besuchte das neue Domizil der Städtischen Wohnungsgesellschaft am Neumarkt. Die WG hatte ihren ehemaligen Standort an der Haltener Straße aufgegeben. Allein über 800 Wohnungen der WG liegen südlich der A2, von daher macht es Sinn, auch mit der Verwaltung der WG in die Südstadt zu ziehen. Mehrere Sanierungspakete sind vor Jahren auf den Weg gebracht worden, jetzt aktuell startet die Sanierung an der Ruhrstraße, wo 68 Wohneinheiten modernisiert werden. Für die Finanzierung war es nötig, Eigenkapital zu beschaffen, daher sind mehrere unrentable Objekte verkauft worden, so Aufsichtsratsvorsitzender Claus Beeking. Mit den Renovierungspaketen soll sukzessive die Leerstandsquote gesenkt werden.