Bericht aus dem letzten Kulturausschuss

Bericht aus dem letzten Kulturausschuss

Montag, 10. November 2014

Im Kulturausschuss, am 4. November, wurde u.a. die museale Abteilung des Instituts für Stadtgeschichte in Augenschein genommen. Der 3. Bauabschnitt ist noch nicht fertig gestellt, die beiden ersten sind jedoch ab sofort der Öffentlichkeit zugänglich.

Ebenfalls vorgestellt wurde das geplante Kunstwerk der Sparda-Bank für den öffentlichen Raum, in diesem Fall für das Bahnhofsumfeld. Eine Jury hatte sich im Vorfeld für das Werk der Künstlerin Leiko Ikemura , den „Hasentempel“ entschieden, die Umsetzung steht für das Frühjahr 2015 an.

Des Weiteren stellte Dr. Jerke persönlich sein Kulturobjekt für Recklinghausen vor. Als Privatmann baut er gegenüber dem Ikonenmuseum ein Gebäude, in dem seine private Sammlung moderner polnischer Kunst der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden wird.

Marina Hajjar, kulturpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, würdigte dieses außergewöhnliche Engagement eines Privatmannes, mit dem er die Museumslandschaft in Recklinghausen um einen bisher hier nicht vorhandenen Sammlungsschwerpunkt bereichert, und bedankt sich im Namen der Recklinghäuser Bürger dafür.