Bürgermeister-Kolumne

"Recklinghausen leuchtet 2016"
Liebe Leserinnen und Leser,
die Tage werden kürzer. Das letzte Vierteljahr hat begonnen. Zeit, die „Gute Stube“ Recklinghausens, wie jedes Jahr, in bunter Farbenpracht erstrahlen zu lassen. Die Rede ist natürlich von „Recklinghausen leuchtet“, das vom 21. Oktober bis 6. November unsere schöne Altstadt zum elften Mal in besonderer Art und Weise kunstvoll in Szene setzen wird. Eine, der jährlichen Veranstaltungen unserer Stadt, die mit Sicherheit niemand mehr missen möchte.
Für mich, als Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, eines der schönsten Ereignisse des Jahres.
Die elfte Auflage steht zum diesjährigen 70. Jubiläum der Ruhrfestspiele unter selbigem Motto: „70 Jahre Ruhrfestspiele“.
Damit verbinden wir die wichtigste Recklinghäuser Großveranstaltung des Frühjahres, mit der wichtigsten Großveranstaltung des Herbstes. Beide Ereignisse sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und geschätzt. Zwei Aushängeschilder Recklinghausens, die wir nun zum runden Geburtstag vereinen.
Lassen Sie sich während der diesjährigen „Rathaus-Show“ mit auf eine Reise durch sieben Jahrzehnte Ruhrfestspiele nehmen. Auf der animierten, beleuchteten Rathausfassade zeigen wir Ihnen freitags bis sonntags, stündlich zwischen 19 und 22 Uhr, die besondere Entwicklung von einem kurzen Gastspiel in Recklinghausen, hin zu Europas ältestem Theaterfestspiel.
Außerdem laden wir Sie täglich zwischen 18 Uhr und Mitternacht dazu ein, die beleuchtete Altstadt bei einem Stadtrundgang zu erkunden. Die farbig markierten Straßenlaternen weisen Ihnen den Weg zu insgesamt 45 illuminierten, zum Teil historischen Gebäuden.
Lassen Sie uns am kommenden Freitag, um 19 Uhr, gemeinsam die Eröffnung von „Recklinghausen leuchtet 2016“ auf dem Rathausplatz erleben. Am Sonntag, 6. November endet dann das diesjährige Lichterspektakel mit einem großen Abschlussfeuerwerk, um 20.30 Uhr.
Ich freue mich auf Sie!
Glück auf!
Ihr
Christoph Tesche