.... aus der CDU Stadtteilzeitung Suderwich/Essel/Röllinghausen

Johannes Quinkenstein
Radwegenetz-Erneuerung in Suderwich
Auf der CDU- Klausurtagung am 11. April 2015 hat die CDU die Kernthemen für die nächsten 2 Jahre besprochen. Auch das Thema „ Fahrradfreundliche Stadt“ wurde hierbei nicht vergessen. Aber, sind wir das schon wirklich? Sind wir schon am Ziel? Nein, alleine wenn man das Fahrradlückenschlussprogramm betrachtet, wo aus einer Analyse hervorgeht, dass es in Recklinghausen noch bis zu 80 Punkte gibt, welche abgearbeitet werden müssen.
Jetzt sollen die ersten ca. 20 Lückenschlüsse in Angriff genommen werden. Aber auch die Nebenwege bzw. Wirtschaftswege dürfen hierbei nicht außer Acht gelassen werden. Zu nennen sind hier der Frankenweg oder die Bergstraße, welche im letzten Jahr erneuert wurden und sich seitdem wesentlich freundlicher darstellen. Somit hat der CDU OV Suderwich/Essel/Röllinghausen schon jetzt die erforderlichen Anträge gestellt.
1: Radwege auf der Esseler Str. , vom Hochfeld bis zur Kirche in Essel. Hier gilt es die Oberdecke zu erneuern. Der Flickenteppich ist eine Unfallgefahr für jeden Radfahrer.
2: Radwegeausbau auf der Henrichenburger Str. von der Röllinghäuser Str. bis zur Katharinenstr., auch sollte der Lückenschluss bis zur Schulstr. geprüft werden.
3: Wirtschafts- und Radweg zur Naherholung Brandheide, hier ist zu nennen die Kapellenstraße komplett und dann die Pöppinghäuser Str. in der Brandheide von der Merveldstr. aus. Dort ist es in Teilbereichen schon sicherlich nicht mehr vertretbar, die Strecken mit dem Fahrrad zu befahren.
4: Einen Wirtschaftsweg-Naherholungsweg haben wir noch auf der Agenda und zwar die Straße „Im Wittbusch“, hier ist die Oberdecke rund, aufgebrochen mit einer abgeplatzten Außenkante. Für den nicht geübten Fahrradfahrer gefährlich.
5: Die Verlängerung Ickerottweg von der Fa. Scholz bis zum Wittbusch muss auch erneuert werden.
6: Fahrradweg-Lückenschluss auf der Sachsenstr., von der Ehlingstr. bis zum Paßkamp, bzw. fortgeführt bis zur Henrichenburger Str. . Hier sind einige Maßnahmen aufgeführt, die von uns und den Bürgern noch ergänzt werden können. Teilen Sie uns ihre Vorschläge mit, damit unsere Ortsteile auch dem Anspruch genügen, fahrradfreundlich zu sein.