70 Jahre Junge Union Stadtverband Recklinghausen
Recklinghausen-Nord feiert mit!
Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Stadtverband der Jungen Union Recklinghausen am vergangenen Samstag, 04. Juni, im Rahmen eines Spielplatzfestes ihr 70-jähriges Bestehen. Das unter der Schirmherrschaft der ersten stellvertretenden Bürgermeisterin Marita Bergmaier stehende Fest, am Börster Weg, in Recklinghausen-Nord, lockte über den Tag verteilt mehrere Hundert große und kleine Besucher auf das Festgelände - unter ihnen auch zahlreiche Vertreter aus Verwaltung und Politik.
Nord – 70 Jahre Junge Union Recklinghausen, das muss gefeiert werden, dachte sich auch der Vorstand der hiesigen jungen Christdemokraten. Mit einem großen Spielplatzfest und vielen verschiedenen Angeboten, zeigte der JU-Stadtverband Recklinghausen, dass politisches Engagement alles andere als spießig sein kann. „Wir sind begeistert davon, dass so viele Besucher unserer Einladung gefolgt sind! Gerade auch, weil dies das erste derart große Fest der Jungen Union in Recklinghausen ist! Die Feuertaufe ist bestanden, wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr! Es wird eine Fortsetzung geben“, freute sich JU-Vorsitzender Marc Blumenhofer im Anschluss an die Geburtstagsfeier. Als Schirmherrin dieses Festes konnte die erste stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier gewonnen werden. „Ich habe sofort zugesagt, als mich die Anfrage erreichte, die Schirmherrschaft für dieses Fest zu übernehmen. Ich freue mich sehr, dass diese Feier von den Bürgerinnen und Bürgern so gut angenommen wurde“, so Marita Bergmaier.
Für den viel zu früh verstorbenen langjährigen Bundesvorsitzenden der Jungen Union und Recklinghäuser Bundestagsabgeordneten, Philipp Mißfelder, wurde ein Apfelbaum gepflanzt. Neben Bergmaier ließen es sich auch Recklinghausens Paten-MdB Sven Volmering, der designierte Bundestagkandidat Michael Breilmann, Bürgermeister Christoph Tesche, der Erste Beigeordnete Georg Möllers, Marls Landtagskandidat Patrick Rohmann sowie die Ratsherren Ulrich Hempel, Hans Knoblauch, Reinhard Zimmermann, Thomas Dreyer und Wilhelm Brauckmann nicht nehmen, der Jungen Union persönlich zu gratulieren! Neben zahlreichen Angeboten wie Kinderschminken oder dem Selbstgestalten von Ansteckbuttons, hatten alle Gäste die Möglichkeit an einem Luftballonwettbewerb teilzunehmen. Der erste von drei Preisen ist ein Flug für drei Personen über das Vest. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt!
Besonderen Dank möchte der JU-Vorstand den Helferinnen und Helfern der Jungen Union Herten, der CDU-Ortsverbände Recklinghausen-Süd und Nord sowie zahlreichen anderen Akteuren aussprechen, die mit ihrer Unterstützung an dem Erfolg dieser Veranstaltung beitrugen!