129.000 Euro mehr für Lernmittel an Recklinghäuser Schulen

CDU-Fraktion hoch erfreut über Verordnung zur Erhöhung der Durchschnittsbeiträge für Lernmittel.
Gute Nachrichten für Recklinghäuser Schulen: Rund 129.000 Euro an zusätzlichen Haushaltsmitteln stehen in 2021 für Lernmittel, wie bspw. die Anschaffung von Schulbüchern, zur Verfügung. Möglich machte dies die Erhöhung der Durchschnittsbeiträge für Lernmittel, die nun durch die CDU-geführte NRW-Landesregierung per Verordnung erlassen wurde.
CDU-Fraktions- und Schulausschussvorsitzender Benno Portmann zeigt sich hoch erfreut:
„Das sind wunderbare Nachrichten aus Düsseldorf. Die Verordnung des Landes zur Erhöhung der Durchschnittsbeiträge für Lernmittel eröffnet nun der Stadt die Möglichkeit, die Beträge für ihre Schulen zu erhöhen - und das erheblich. Satte 31 Prozent stehen nun unseren Schulen mehr zur Verfügung, die den Schülerinnen und Schülerin unserer Heimatstadt zugute kommen.“
Somit konnten die Haushaltsmittel für die Anschaffung von Lernmitteln in 2021 auf insgesamt rund 543.000 Euro erhöht werden. Die Verteilung auf die einzelnen Schulen erfolgt nach den jeweiligen Schülerzahlen.
Unter Lernmittel versteht man Schulbücher, Taschenrechner, Geodreicke, Malkästen, Scheren, Fotokopien und all jenes, was Schülerinnen und Schüler für einen erfolgreichen Schulbesuch benötigen. Ausgenommen hiervon ist die allgemeine Schulausstattung.